Sprache auswählen

HEINZMANN

Wie halten Sie auf dem Laufenden

HEINZMANN Unternehmensgruppe

HEINZMANN Motor- & Turbinenmanagement
Motormanagement

REGULATEURS EUROPA
Regelung & Überwachung

HEINZMANN China
Regelung & Aktuatorik

HEINZMANN Automation
Schiffsautomation

HEINZMANN UK
Gas- & Wasserturbinenregelung

HEINZMANN Australia
Dampfturbinenregelung

CPK Automotive
Abgasregelung

Giro Engineering
Dieselmotorkomponenten

HEINZMANN IFT GmbH
Ölnebelabscheider und Blow-by-Filter Technologie

August 2021

Neuer HEINZMANN-Antrieb revolutioniert CO2-neutrale Transportlogistik der „letzten Meile“

Schönau im August 2021 – Der Technologieführer HEINZMANN hat einen neuen Meilenstein im Trend der CO2-neutralen Logistik erreicht. Der doppelte HEINZMANN E-Antrieb „CargoTwinPower“ revolutioniert dank mehr Leistung die nachhaltige Zustellung mit Lastenfahrrädern auf „der letzten Meile“ zur Haustüre der Endkunden. 80 Prozent der HEINZMANN Kunden weltweit setzen bereits auf die „CargoTwinPower“-Lösung.

Die „letzte Meile“ ist der größte Kostenfaktor in der urbanen Transportlogistik und stellt die deutsche Kurier-, Express- und Paket-Branche vor große Herausforderungen. Durch den boomenden Online-Handel steigt das Transport-Volumen der Logistik-Unternehmen in einem nie dagewesenen Ausmaß. HEINZMANN Geschäftsführer Peter Mérimèche ist sich sicher: „Die nachhaltige Zukunftslösung ist Elektromobilität und damit Cargo-Bikes und urbane Vehikel“. Dank der Zustellung mit elektrisch angetriebenen Lastenrädern werden CO2-Emissionen um 90 Prozent gegenüber Diesel-Fahrzeugen gesenkt, der städtische Verkehr weniger belastet und Zustellungen 60 Prozent schneller als mit einem Lieferwagen ans Ziel geliefert. Zu diesen Ergebnissen kam eine aktuelle Studie der Universität von Manchester.

HEINZMANN präsentiert mit „CargoTwinPower“ die technische Antwort auf die stetig steigenden Anforderungen der Branche. Dank mehr Drehmoment können Lastenfahrräder mit dem HEINZMANN Antrieb deutlich schwerere Ladungen ans Ziel transportieren. Damit revolutioniert der E-Mobilitäts-Pionier die urbane Transportlogistik auch in den Punkten Effizienz, Flexibilität und Sicherheit. Bei höchsten Belastungen im gewerblichen Dauereinsatz sichert „CargoTwinPower“ die Maximalauslastung durch den Einsatz von zwei Radnabenmotoren mit einer Nennleistung von jeweils 125 W und insgesamt 226 Nm Drehmoment. So wird auch die Handhabung der bis zu über 500 Kilogramm schweren Lastenfahrräder für die Fahrer einfacher.

Bislang stellten steile Straßen Fahrer vor Herausforderungen. Mit dem starken Antriebskonzept von HEINZMANN überwinden Lastenfahrräder Steigungen mühelos und haben die notwendige Power beim Anfahren. Zudem bietet „CargoTwinPower“ mit der erstmaligen Integration des Rückwärtsgangs in einen E-Antrieb neue Flexibilität und Sicherheit im städtischen Verkehr.

Das Leistungsversprechen von HEINZMANN bewährt sich erfolgreich auf dem Markt: „Fast 80 Prozent der HEINZMANN Kunden weltweit setzen bereits auf die CargoTwinPower-Lösung“, bestätigt Geschäftsführer Peter Mérimèche. Ein Zukunftsmarkt für den E-Mobilitätspionier: HEINZMANN verzeichnet jährlich eine Umsatzsteigerung von 30 Prozent im Bereich der elektrischen Antriebe. Damit unterstreicht der Schwarzwälder Hersteller und Systemanbieter für Motortechnologien der Zukunft seine Position als Weltklasse-Technologieführer, regionaler Wirtschaftsfaktor und Arbeitgeber mit hoher Innovationsstärke und Entwicklungskompetenz.

Besuchen Sie HEINZMANN auf der EUROBIKE vom 1. – 4. September 2021 am Stand A6-208 und erleben Sie den CargoTwinPower bei Testfahrten auf dem Freigelände (Stand FG-0/101).

Mehr Produktinformationen zum CargoPower und CargoTwinPower lesen Sie >> hier

HEINZMANN CargoTwinPower Motor RN 111

CargoTwinPower Motor RN 111

(Quelle: Heinzmann GmbH & Co. KG)

Applikation Mehrspurfahrzeug mit CargoTwinPower Motor RN 111

CargoTwinPower Motor RN 111 Applikation Mehrspurfahrzeug

(Quelle: Heinzmann GmbH & Co. KG)

Kontakt und Presseanfragen: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Azubiausflug bei HEINZMANN

Oktober 2024

Teamgeist und Abenteuer: Ein unvergesslicher Azubiausflug bei HEINZMANN

Weiterlesen ...

Ausbildungsstart 2024 bei HEINZMANN

September 2024

Vielseitige Karrierechancen im Oberen Wiesental

Weiterlesen ...

Ersthelfer-Ausbildung bei HEINZMANN

März 2024

Betriebliche Ersthelfer bei HEINZMANN werden für den Ernstfall geschult

Weiterlesen ...

Kontinuität durch langjährige Mitarbeiter

Februar 2024

HEINZMANN - Jubiläen als Zeichen der Beständigkeit

Weiterlesen ...

Agritechnika 2023: Auszubildende berichtet

Dezember 2023

Einblick in die Landtechnikbranche

Weiterlesen ...

Ausbildungsstart bei HEINZMANN

September 2023

Vielseitige Karrierechancen im Oberen Wiesental

Weiterlesen ...

HEINZMANN überreicht Preise an Gewinner

Juli 2023

Preisübergabe für das Schätzspiels vom Tag der offenen Tür

Weiterlesen ...

Tag der Offenen Tür bei HEINZMANN

Mai 2023

Sonntag, den 7. Mai von 11 – 17 Uhr

Weiterlesen ...

HEINZMANN - Sicherer Arbeitgeber im Oberen Wiesental

April 2023

Interview mit langjähriger Mitarbeiterin

Weiterlesen ...

Frode Fjell kommt zur HEINZMANN Gruppe

April 2023

Neuer Geschäftsführer bei HEINZMANN Automation

Weiterlesen ...

Free Drive - Innovatives kettenloses Antriebssystem

Februar 2023

Gemeinsam mit dem Unternehmen Schaeffler entwickelt.

Weiterlesen ...

HEINZMANN feiert Jubiläum

Juni 2022

125 Jahre Innovationen für Motoren

Weiterlesen ...

HEINZMANN erwirbt österreichische IFT GmbH

März 2022

HEINZMANN Holding gibt die Übernahme der österreichischen IFT GmbH mit Wirkung ab dem 1. Januar 2022 bekannt. An diesem Tag ist IFT zu einem Mitglied der HEINZMANN Gruppe geworden.

Weiterlesen ...

HEINZMANN steht an der Seite der Ukraine!

März 2022

Das Unternehmen HEINZMANN ist wie viele der deutschen Hidden Champions in Familienbesitz. Politik und Religion sind Themen, in die wir uns nicht einmischen sollten - das war schon immer eine ungeschriebene Regel.

Weiterlesen ...

Versierter Vertriebsmitarbeiter für HEINZMANN UK im Bereich Elektrische Antriebe

Dezember 2021

HEINZMANN UK freut sich, die Neueinstellung von John Hawthorn bekanntzugeben, der als Ingenieur für den gesamten Vertrieb von Motoren für Elektrofahrzeuge, Fahrräder und andere Märkte für die HEINZMANN-Produktpalette im Bereich Elektrische Antriebe verantwortlich ist. 

Weiterlesen ...

HEINZMANN in der Presse: Die BZ berichtet

November 2021

HEINZMANN erweitert sein Anwendungsspektrum um elektrisch betriebenen mobilen Horizontalbohrer.

Weiterlesen ...

Kettenloses E-Antriebssystem „Free Drive“ für Fahrräder

September 2021

Schaeffler präsentiert auf der Eurobike das kettenlose E-Antriebssystem „Free Drive“ für Fahrräder.

Weiterlesen ...

Schwarzwälder E-Mobilitäts-Pionier

August 2021

Neuer HEINZMANN-Antrieb revolutioniert CO2-neutrale Transportlogistik der „letzten Meile“

Weiterlesen ...

HEINZMANN in der Presse: VELOBIZ berichtet

Juli 2021

Innovationen vom E-Mobilitäts-Pionier aus dem Schwarzwald

Weiterlesen ...

Senior-Chef von HEINZMANN feiert 90sten Geburtstag

Juli 2021

Anton Gromer: Senior-Chef von HEINZMANN feiert 90sten Geburtstag.

Weiterlesen ...

HEINZMANN in der Presse: DIE ZEIT berichtet

März 2021

Elektromotoren von HEINZMANN und das Lastenradkonzept von Cargo Cycle.

Weiterlesen ...

Wir verwenden Cookies auf unsere Website. Nicht essentielle Cookies (z. B. Tracking Cookies) werden jedoch nur gesetzt, wenn Sie vorher in deren Verwendung einwilligen. Wir weisen darauf hin, dass im Zusammenhang mit diesen Cookies personenbezogene Daten von Ihnen an US-Dienstleister übermittelt und mit anderen personenbezogenen Daten zusammengeführt werden können. Bei einer Datenübermittlung in die USA besteht das Risiko, dass auf diese Daten durch US-Behörden zugegriffen wird, ohne dass dies mitgeteilt wird und ohne, dass hiergegen Rechtsbehelfsmöglichkeiten bestehen. Mit Ihrer Einwilligung stimmen Sie auch der Datenübermittlung in die USA zu. Weitere Informationen zu den eingesetzten Cookies, deren Zwecken und Speicherdauer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung unter: www.heinzmann-electric-motors.com/datenschutz.